Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) bietet Positionen für Postdoktoranden (m/w/d) in den Sozialwissenschaften in folgenden Bereichen:
- Politische Ökonomie (Prof. Dr. Lucio Baccaro)
- Wirtschaftssoziologie (Prof. Dr. Jens Beckert)
Als Postdoktorandin oder Postdoktorand arbeiten Sie über einen Zeitraum von zwei Jahren an einem selbst gewählten Projekt im Rahmen des Forschungsprogramms des Instituts. Das MPIfG bietet Ihnen ein eigenes Büro und ein attraktives, international ausgerichtetes Forschungsumfeld. Entgelt und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E 13). Die Positionen sind zum 1. September oder 1. Oktober 2024 zu besetzen.
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung sind überdurchschnittliche wissenschaftliche Forschungsleistungen, eine Beschreibung Ihres Forschungsvorhabens am MPIfG (bis zu 3 Seiten) und ein Bewerbungsgespräch.
Um aktiv am Institutsleben teilhaben zu können, erwarten wir, dass Sie während Ihres Aufenthalts am MPIfG im Raum Köln wohnen und vor Ort am Institut arbeiten.
Das MPIfG ist eine internationale Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften. Es betreibt anwendungsoffene Grundlagenforschung mit dem Ziel einer empirisch fundierten Theorie der sozialen und politischen Grundlagen moderner Wirtschaftsordnungen. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der Zusammenhänge zwischen ökonomischem, sozialem und politischem Handeln.
Die Max-Planck-Gesellschaft tritt für Vielfalt und Gleichberechtigung ein. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Frauen und Personen mit Schwerbehinderung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungstool. Sie sollte auf Englisch oder Deutsch eingereicht werden. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen zum Programm und zur Bewerbung finden Sie hier. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Dezember 2023, 23:59 Uhr CEST. Sie werden Ende Februar informiert, ob Ihre Bewerbung erfolgreich war.