Praktikumsinhalte:
- Einblick in wissenschaftliche Grundlagenforschung,
- Teilhabe an Forschungsprozessen,
- Übungen zur Datenerhebung, -verarbeitung und -analyse,
- Aufgaben in der Literatur- und Datenrecherche,
- Anwendung von Untersuchungsmethoden in einem Forschungsprojekt.
Das bringen Sie mit:
- Sie studieren Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften.
- Sie befinden sich mindestens im 5. Studiensemester (Bachelor) oder im Masterstudium.
- Sie sind während des Praktikums an einer Universität eingeschrieben.
- Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an sozialwissenschaftlicher Forschung.
- Ihre Studienleistungen sind überdurchschnittlich.
Ihr Praktikum am MPIfG
Als Praktikantin oder Praktikant erhalten Sie Einblick in ein laufendes Forschungsprojekt und können an Vorträgen und Seminaren sowie am internen Weiterbildungsprogramm teilnehmen. Die Praktikumsdauer kann bei freiwilligen Praktika höchstens zwölf Wochen betragen. Bei Pflichtpraktika geben Sie bitte den in der Studienordnung vorgeschriebenen Zeitraum an. Das MPIfG gewährt eine Aufwandsentschädigung von 450 Euro pro Monat, gemäß der Praktikantenrichtlinie Bund.
Das Angebot eines Praktikumsplatzes am Institut ist abhängig vom Bedarf innerhalb der einzelnen Forschungsprojekte. Bitte bewerben Sie sich mit ca. 8 Monaten Vorlauf!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und einer Kopie einer einschlägigen Seminararbeit (Auszug bis zu maximal 10 Seiten). Bitte geben Sie in Ihrem Motivationsschreiben auch den gewünschten Zeitraum für Ihr Praktikum an und begründen Sie, welches der aktuellen Forschungsprojekte des MPIfG Sie besonders interessiert.
Forschungsprojekte von Direktoren, Emeriti und Gästen stehen leider nicht für ein Praktikum zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und reichen Sie Ihre Unterlagen in einem PDF-Dokument gebündelt ein. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Bewerbung bis 31.10.2023.